Aktuelle Nachrichten

  • 03.06.2024

    Städte kritisieren Landesregierung

    EN-Kreis/Hattingen. Mehrfach im Jahr tauschen sich Landrat Olaf Schade sowie die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der neun kreisangehörigen Städte über ihre Zusammenarbeit sowie wichtige kommunalpolitische…

  • 03.06.2024

    Fahrradtour zum Hansetag in Beckum

    Hattingen/Ruhr. Radelnd auf den Spuren der Hattinger Hanse: Das Stadtarchiv und der ADFC-Hattingen laden am Samstag, 8. Juni zu einer Radtour Richtung Hansemarkt in Beckum ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am…

  • 03.06.2024

    Familien mit kleinen Kindern können mitmachen

    Hattingen/Ruhr. Austausch bei Brötchen, Kaffee und Tee: Am Dienstag, 25. Juni laden Katharina Skibbe und Denise Tangermann von der Abteilung Prävention und Frühe Hilfen des Hattinger Jugendamts,…

  • 31.05.2024

    Erstes Treffen im Holschentor

    Hattingen/Ruhr. Wie kann Hattingen für Menschen mit Handicap attraktiver und erlebbarer werden? Mit dieser Fragestellung soll sich zukünftig ein neues Gremium befassen. Zur Gründung des Initiativkreises „Menschengerechte…

  • 29.05.2024

    Schon rund 8.600 haben ihr Kreuzchen gesetzt

    Hattingen/Ruhr. Das Wahlbüro hat seine Türen für die Europawahl bereits seit zweieinhalb Wochen für die Wählerinnen und Wähler geöffnet. Bis jetzt haben knapp 8.600 von den rund 43.000 Wahlberechtigten…

  • 29.05.2024

    Bücherflohmarkt im Reschop Carré

    Hattingen/Ruhr. Flohmarktfans und Leseratten aufgepasst: Der Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V. veranstaltet einen Bücherflohmarkt im Reschop Carré. Am Samstag, den 15. Juni warten in der Zeit von 10 bis 13:30 Uhr…

  • 29.05.2024

    Termine für den Monat Juni

    Hattingen/Ruhr. Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist im Juni für alle Interessierten in verschiedenen Ortsteilen da.
    Dort kann man sich über alle Fragen rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und Widerspruch…

  • Fotografie einer Babyhand, die einen erwachsenen Finger hält
    29.05.2024

    Vortragsreihe für Interessierte, (Groß-)Eltern und Fachkräfte

    Hattingen/ Ruhr. Im familiären Alltag erscheint das kindliche Verhalten oft wie ein Buch mit sieben Siegeln. Häufig stellen sich Eltern die Frage, warum Kinder gewisse Regeln nicht befolgen…

  • 28.05.2024

    Neues Sonnensegel für die Kita Lehmkuhle

    Hattingen/Ruhr. Eincremen, Sonnenhut oder gleich UV-Schutzkleidung? Um die empfindliche Haut von Kindern vor der Sonnenstrahlung zu schützen, gibt es für Eltern mittlerweile viele Möglichkeiten – inklusive…

  • 27.05.2024

    Hattingen ist fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt

    Hattingen/Ruhr. Hattingen hat die Auszeichnung als fahrrad- und fußgängerfreundliche Stadt in NRW erhalten. Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes…

  • 27.05.2024

    Informationsabend für Erziehungsberechtigte und Interessierte

    Hattingen/Ruhr. Die Jugendförderung der Stadt Hattingen lädt alle Interessierten zu einem Infoabend zum Thema Pubertät und Cannabis ein. Der Austausch findet am Montag, 3. Juni von 19 bis…

  • Die Initiatoren halten gemeinsam das Banner in der Hand
    27.05.2024

    Foto-Aktion gegen den Rechtsruck

    Hattingen/Ruhr. Hattingen hat Vielfalt – und keinen Platz für Rassismus. Das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft gehört zur Geschichte der Stadt und ist für viele eine Selbstverständlichkeit. Doch vor…

  • 23.05.2024

    Stellungnahmen können eingereicht werden

    Hattingen/Ruhr. Die Vision vom Stadtquartier westliche Südstadt nimmt weiter Gestalt an: Über siebzig Interessierte haben am Dienstag, 21. Mai an der öffentlichen Bürgerbeteiligung teilgenommen und viele…

  • Fotografie von zwei Mitarbeitenden vor dem neuen Stadtmüllsauger
    22.05.2024

    Neuer Stadtmüllsauger sorgt für Sauberkeit

    Hattingen/Ruhr. Leichter, moderner und mit zusätzlichem Equipment ausgestattet: Um das Stadtbild sauber zu halten, setzt die Stadt Hattingen einen zweiten Stadtmüllsauger ein. Dieser wird nicht mehr nur in…

  • 22.05.2024

    Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Hattingen an

    Hattingen/En-Kreis. Krankheit, Unfall, Alter oder auch eine seelische Krise bergen das Risiko, seine Angelegenheiten nicht mehr selbständig regeln zu können. In dieser Situation darf eine…

  • 21.05.2024

    Auf Schleusenfahrt mit dem Seniorenbüro

    Hattingen/Ruhr. Alle an Bord: Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen lädt alle Interessierten zu zwei Ausflügen zum Kemnader See ein. Die Fahrten finden am Freitag, den 28. Juni um 14:30 Uhr und Freitag, den 5.…


 

Wahlhelfende gesucht!


für mehr Vielfalt und demokratie


Social Media

Folgen Sie der Stadt Hattingen:

facebook      

instagram

youtube

Veranstaltungsreihe

#HatKultur Logo

Was ist los in Hattingen

Termine 

20.06.2024
Donnerstag,
10:30 - 12:00 Uhr
Sonstiges
Pflegeberatung in Welper
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden.
Veranstaltungsort: Bürgertreff Welper
An der Hunsebeck 18 45527 Hattingen-Welper Adresse in Google Maps anzeigen
21.06.2024
Freitag,
15:00 - 17:30 Uhr
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Taschen-Talent: Werde kreativ mit Nähmaschine und Plotter
Nähe eine Tasche und gestalte sie ganz individuell nach deinen Vorstellungen. Mit unserem Plotter kannst du auch noch coole Sprüche oder Motive schneiden und diese auf der Tasche anbringen.... Ab 10 Jahren. Karten ab Freitag, 14.06.2024.
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek
Reschop Carré 1 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
21.06.2024
Freitag,
17:00 - 19:00 Uhr
Workshops, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement), Vorträge/Einzelveranstaltungen
Die Kunst der Öl- und Salbenherstellung - Kneippverein
Die Herstellung von Salben mit Heilkräutern ist nicht nur eine alte Tradition, sondern auch eine Möglichkeit natürliche Heilkraft für die Haut zu nutzen. Mit ein wenig Wissen und Geduld können Sie Ihre eigenen Salben herstellen, die bei einer Vielzahl von Hautproblemen helfen können. Die Kräuterkundige Anja Helinski erklärt, welche Heilkräuter in Salben bei welchen Beschwerden angewendet werden können und was beim Einsatz zu beachten ist. Vorgestellt wird die Herstellung von Ölen, aus denen dann Verwöhn- und Heilsalben hergestellt werden. Erwartete Anzahl an Teilnehmenden: 20 Gruppenraum II (1.OG)
#Kneipp#Gesundheit#Heilkräuter#Salben
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Holschentor
Talstr. 8 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
22.06.2024
Samstag,
12:00 - 16:00 Uhr
Volkshochschule
Fotopraxis: Halde Hoheward
Das Horizontobservatorium auf der Halde Hoheward in Herten hat mit seinen beiden gigantischen Bögen seit 2008 eine kilometerweit sichtbare Landmarke gesetzt. Daneben befindet sich ein über acht Meter hoher Obelisk als Zeitmesser nach römischem Vorbild. Der Kursleiter kann Ihnen die Bauwerke ausführlich erklären. Hier finden wir auch genügend Motive für die Landschafts-, Portrait- oder Makrofotografie. Dazu sollten Sie Ihre Digitale Spiegelreflexkamera (mit oder ohne Spiegel) mit den Kameramodi P, Av/A, Tv/S und M und verschiedenen Objektiven mitbringen. Alternativ bringen Sie Ihr modernes Smartphone mit, dessen Hauptkamera 2, 3 oder mehr eingebaute Objektive hat. Der Kursleiter erklärt Ihnen die grundlegenden Begriffe der Fotografie, damit alle Teilnehmer*innen auf einen ähnlichen Wissensstand kommen und berät bei der Motivgestaltung. Mit der ganz grundsätzlichen Bedienung Ihrer Kamera oder Ihres Smartphones sollten Sie sich schon einigermaßen auskennen. Bitte denken Sie daran, vorher alles aufzuladen! Sie sollten gut zu Fuß sein, da 100 Höhenmeter zu überwinden sind. Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Drachenbrücke, Recklinghausen-Hochlarmark
23.06.2024
Sonntag,
10:00 - 18:00 Uhr
LWL Museum Henrichshütte
3. Hoffmann Speedster Classic Day
Im Jahr 2022 feierte Hoffmann Speedster sein 35-jähriges Jubiläum mit dem Hoffmann Speedster Classic Day. Nach der 2. Auflage in 2023 findet am 23. Juni 2024 findet die Oldtimer-Veranstaltung auf dem Gelände des LWL-Museums Henrichshütte in Hattingen zum dritten Mal statt. Hier haben wir für euch die wichtigsten Infos zum Event zusammengefasst. Der Hoffmann Speedster Classic Day ist eine Veranstaltung für Fans, Freunde und Fahrer von VW Käfer, Karmann Ghia, Porsche 911/912, VW Bus 1-4, VW Golf 1-3, VW 181, Porsche 356 und allen anderen Modellen. Eine feste Baujahrsbegrenzung gibt es da nicht. Eher eine gefühlte. Aber auch die Nachbarschaft wie Simca, Renault Dauphine, 8 oder 10, 2 CV, BMW 700, NSU oder selbst ein alter Opel ist gern gesehen. Oder Backdates beim 911. Das Vintage-Feeling ist entscheidend. Niemand muss seinen Garagennachbarn zuhause lassen. Ausrichter ist die E-Mags Media GmbH in Kooperation mit der Hoffmann Speedster Teile Vertriebs GmbH. Das LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen ist eine großartige Kulisse für ein hoch-emotionales Autotreffen. Mehr demnächst auf www.VAU-MAX.de
Veranstaltungsort: LWL-Museum Henrichshütte
Werksstrasse 31-33 45527 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen