Aktuelle Nachrichten

  • Fotografie einer Babyhand, die einen erwachsenen Finger hält
    11.06.2024

    Vortrag verschoben

    Hattingen/ Ruhr. Die Vortragsreihe „Hattingen hat Interessierte, (Groß-)Eltern und Fachkräfte“ muss an diesem Mittwoch, den 12. Juni ausfallen. Ein Erstaztermin findet am Mittwoch, 3. Juli von 19:30 bis 21 Uhr für Interessierte in…

  • 10.06.2024

    Siegerentwurf steht fest

    Hatttingen/Ruhr. Das Baugebiet „Pottacker“ nahe der Innenstadt soll zu einem nachhaltiges Klimaquartier mit einer Mischung verschiedener Bauformen und -dichten sowie Wohnungstypen für möglichst viele Bevölkerungsgruppen…

  • 07.06.2024

    Geschichtsträchtige Radeltour

    Hattingen/Ruhr. Auf eine Radtour zu starken Frauen geht es am Samstag,15. Juni 2024.

    Eine Meisterköchin, eine bauernschlaue Nonne, ein freches Fräulein mit Flechtfrisur, eine couragierte Schauspielerin, die Mutter der…

  • 07.06.2024

    Leinpfad im Rauendahl wieder frei

    Hattingen/Ruhr. Freie Fahrt an der Ruhr: Nachdem es Anfang des Jahres am Ruhrufer im Rauendahl zu einem Hangrutsch kam, ist die Böschung nun gesichert und der Leinpfad wieder für alle geöffnet.

    Nach umfangreichen…

  • 07.06.2024

    Umzug in die Fußgängerzone

    Hattingen/Ruhr. Da an dem Wochenende vom 14. bis zum 16. Juni „Das Fest der Autoparty“ auf dem Rathausplatz stattfindet, ändert der Wochenmarkt seinen Standort und zieht am Samstag, den 15. Juni in die Fußgängerzone um. In…

  • Fotografie eines Blitzers
    07.06.2024

    Hier blitzt der Kreis

    Hattingen/EN-Kreis. Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmenden und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 10.…

  • 04.06.2024

    Jetzt Projekte für 2024 einreichen

    Hattingen/Ruhr. Die Bewerbung um den Heimat-Preis 2024 ist ab sofort möglich. Bis 31. August 2024 können sich Ehrenamtliche mit ihren Projekten um die Auszeichnung, die insgesamt mit 5.000 Euro Preisgeld dotiert…

  • 04.06.2024

    Hattingens Kinder und Jugendliche haben gewählt

    Hattingen/Ruhr. Rund 1.600 Schülerinnen und Schüler haben bereits letzte Woche ihr Kreuz gesetzt, denn die U16-Wahl stand in Hattingen auf dem Programm. Für mehrere Tage wurden an der Realschule…

  • 04.06.2024

    Einladung zur Open-Space-Konferenz

    Hattingen/Ruhr. Unter dem Motto „Trends, Herausforderungen und Zukunft der Kultur in Hattingen“ findet am Samstag, den 22. Juni eine Open-Space-Konferenz im Hattinger Stadtmuseum statt. Von 10 bis 17 Uhr werden in…

  • 04.06.2024

    Alltagskompetenzschulungen im Juni

    Hattingen/Ruhr. Wie schütze ich mich vor Internet-Betrug, welche Rechte stehen mir als Frau zu und wie können Eltern den Herausforderungen der Kindererziehung gerecht werden? Zu diesen und vielen weiteren Themen…

  • 03.06.2024

    Familien mit kleinen Kindern können mitmachen

    Hattingen/Ruhr. Austausch bei Brötchen, Kaffee und Tee: Am Dienstag, 25. Juni laden Katharina Skibbe und Denise Tangermann von der Abteilung Prävention und Frühe Hilfen des Hattinger Jugendamts,…

  • 29.05.2024

    Bücherflohmarkt im Reschop Carré

    Hattingen/Ruhr. Flohmarktfans und Leseratten aufgepasst: Der Freundeskreis der Stadtbibliothek e.V. veranstaltet einen Bücherflohmarkt im Reschop Carré. Am Samstag, den 15. Juni warten in der Zeit von 10 bis 13:30 Uhr…


 


Heimatpreis wird ausgelobt


Social Media

Folgen Sie der Stadt Hattingen:

facebook      

instagram

youtube

Veranstaltungsreihe

#HatKultur Logo

Was ist los in Hattingen

Termine 

28.06.2024
Freitag,
15:00 - 16:30 Uhr
LWL Museum Henrichshütte
Natur am Werk Spaziergang rund um den Hochofen
Seit der Stilllegung der Henrichshütte hat sich zwischen den alten Werksanlagen eine artenreiche Flora und Fauna entwickelt. Erleben Sie das grüne Netzwerk der Industrienatur und erfahren dabei Wissenswertes über Natur und Technik.
Veranstaltungsort: Henrichshütte Hattingen
Werkstraße 31-33 45527 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
29.06.2024
Samstag,
10:30 - 17:00 Uhr
Konzerte, HatKultur, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement)
Musik-Sommerfest 2O24
Liebe Freunde des Holschentores und der Musik, es ist wieder soweit. Wir planen auf dem Schulhof des Holschentors unser Musik-Sommerfest 2O24 in alter bewährter Art und würden auch Euch wieder gern begrüßen. die Veranstaltung ist am 29.06. und beginnt um 10.30 U. Für Speisen und Getränke ist wieder bestens gesorgt. Meldet Euch mit Angabe des Auftritt Zeitpunktes, wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr wieder dabei sein könntet. mit vielen Grüßen Burkhard Kneller 1.Vorsitzender Hattinger Sängervereinigung 1872 e.V.
Veranstaltungsort: Bürgerzentrum Holschentor
Talstr. 8 45525 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
29.06.2024
Samstag,
21:30 - 23:00 Uhr
LWL Museum Henrichshütte
Nachts im Museum Familienführung mit Kopflampen
Das Hüttengelände. Der beleuchtete Hochofen. Entdeckungen mit der Taschenlampe...und natürlich die Natur: Pflanzen, die nur nachts ihre ganze Pracht zeigen, und Tiere, die erst im Schutz der Nacht aktiv werden. Treffpunkt am Museumseingang. Anmeldung unter Tel. 02324 9247-140.
Veranstaltungsort: Henrichshütte Hattingen
Werkstraße 31-33 45527 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen
30.06.2024
Sonntag,
11:00 - 14:00 Uhr
Sonstiges
Geführte HATTINGEN ZU FUSS-Wanderung
Seit Frühjahr 2024 bietet HATTINGEN ZU FUSS geführte Wanderungen rund um Hattingen an. Jede Wanderung hat eine individuelle Route und einen individuellen Startpunkt. Geführt werden die Kleingruppen mit vier, höchstens aber zwölf Teilnehmenden von Bernd Jeucken. Der ehemalige Leiter der Hattinger Stadtbibliothek ist ein echter Profi in Sachen Wandern. Die von ihm geplanten Wanderungen sind geeignet für trainierte Anfänger. „Im Herzen der Elfringhauser Schweiz“ Sonntag, 30. Juni 2024, 11.00 bis 14.00 Uhr Treffpunkt und Start: Parkplatz „Rotes Haus“ (Kreuzung Elfringhauser Str./Felderbachstr.) Wegstrecke: Felderbach, Anderl-Heckmair-Weg, Nüferhof, Porbecke (Bach), Hühnertore, Berger Hof, Enercon Windrad, Juttermannsberg, Haselbecke (Bach) Streckenlänge: 9,0 km / Wanderdauer: 3 Stunden Anreise: Pkw oder Busverbindung nur bis zur Haltestelle „Oberste Porbeck“
Veranstaltungsort: Hattingen
Elfringhauser Str./Felderbachstraße Elfringhausen Adresse in Google Maps anzeigen
30.06.2024
Sonntag,
13:30 - 16:30 Uhr
LWL Museum Henrichshütte
Familiensonntag Bilder drehen statt Däumchen drehen
Zwischen 13:15 Uhr und 16:30 Uhr werden Thaumatrope hergestellt. Mit diesen "Wunderscheiben" kannst du eine kleine Geschichte animieren. So wird der Käfer in einem Glas gefangen und eine Libelle fängt auf dem Papier an zu fliegen. Im Angebot außerdem: Führung "Der Grüne Weg - Industrienatur" (11 Uhr) und "Rattentour" (14.30 Uhr). für Kinder ab 7 Jahren mit Begleitung.
Veranstaltungsort: Henrichshütte Hattingen
Werkstraße 31-33 45527 Hattingen Adresse in Google Maps anzeigen